Transplantationsbegleitung

Nephrologische Praxis Bremen Nord

Transplantations-
Begleitung

Warum transplantieren

Die Nierentransplantation ist die Nierenersatztherapie, die dem betroffenen Patienten die beste Lebensqualität und längste Lebenserwartung ermöglicht. Deshalb ist es unser Anliegen, möglichst allen und nicht nur den jüngeren Patienten diese Form der Nierenersatztherapie zu eröffnen. Eine weitestgehende Heilung eines Diabetes Typ I ist durch eine kombinierte Nieren-Bauchspeicheldrüsen-Transplantation möglich, welche wir in solchen Fällen möglichst anstreben.

Formaler Ablauf / Anmeldung

Vor einer Transplantation sind viele Untersuchungen notwendig, die wir zusammen mit den Patienten planen und sie begleiten. Wenn alle Unterlagen vorliegen, werden diese im Transplantationszentrum eingereicht und der Patient zur Vorstellung eingeladen. Sofern der Transplantation dann nichts mehr im Weg steht, wird der Patient auf „T“ für transplantabel auf die Liste gesetzt. Hierbei wird der Patient wird der Patient auf die Transplantationswarteliste gesetzt oder es besteht die Möglichkeit der Nierenlebendspende durch Angehörige. 

Die Transplantation erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Transplantationszentrum Bremen (Klinikum Mitte), dem Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Transplantationszentrum am UK Eppendorf Hamburg. Auf Wunsch stellen wir aber auch Kontakte zu jedem anderen Transplantationszentrum her.

Weiterführende Links

Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um Nierenerkrankungen, Nierenersatztherapie, Transplantation, Ernährung, Veranstaltungen und sehr viel mehr.

Hier wird Ihnen detailliert beschrieben wie bei Organtransplantationen in den teilnehmenden Staaten vorgegangen wird und wie sich der Ablauf für den einzelen Patienten gestaltet.